Fotografieren begeistert und braucht neben einer ruhigen Hand ein wenig Know-how. Aber wie fängt man am besten an, um die eigene Foto-Leidenschaft auf ein gutes Niveau zu bringen? Die Masse an Foto-Büchern oder Internetblogs, die Wissen in puncto Fotografie vermitteln, kann auch überfordern. Um Fotografieren von der Pike auf zu lernen, eignet sich deshalb ein gut strukturierter Kurs. Die hier vorgestellten Onlinefotokurse gehen Schritt für Schritt vor. Neben wichtigem Grundlagenwissen vermitteln sie auch eine spannende Herangehensweise. Das eigene Foto-Hobby soll schließlich möglichst Spaß machen! Dank eines Fotoonlinekurses gelingen Fotos letztlich perfekt. Hier eine Auswahl der aktuell besten Fotoonlinekurse.
Der Fotokurs Online – solides Handwerk um die Fotografie
Am besten lernt man Fotografieren direkt vom Profi. Im Fotokurs Online lernen Anfänger von einem Experten, der seit über 25 Jahren als professioneller Fotograf arbeitet. Fotografieinteressierte werden angeleitet, ihre Kamera außerhalb des Automatik-Modus zu nutzen. Denn wer seine Kamera richtig zu bedienen weiß, hält den Schlüssel zu meisterhaften Fotos in der Hand! Da hört der Fotokurs Online natürlich noch nicht auf: Neben einer Unterweisung zum Thema Bildkompositionen können Teilnehmer Fragen stellen und erhalten fachkundigen Rat. Bei Wunsch werden fünf eigene Fotos besprochen – denn individuelle Verbesserungsvorschläge sind wichtig und bringen weiter. Eine kleine Hausaufgabe rundet den Kurs ab!
Für mehr Foto-Input: Das intensive Foto-Coaching von Kris Kramer
Eine intensive Betreuung bietet das Foto-Coaching bei Chris Kramer. Chris ist etablierter Profi-Fotograf mit eigenem Studio für Werbe- und Architekturfotografie seit über dreißig Jahren. In seinen Foto-Coachings geht Chris individuell auf jede wichtige Frage des Teilnehmers ein. Da es sich um ein 1:1 Coaching handelt ist dafür auch viel Zeit und Raum. Fototheorie und -praxis, Bildbearbeitung oder eine Beratung für den Einkauf der richtigen Technik – die Themenwahl richtet sich nach Interesse und Kenntnisstand des Teilnehmers. Der Weg zur perfekten Fotografie ist spannend. Mit so einem intensiven Coaching lassen sich die ersten richtig guten Fotos auch schnell schießen!
Unbeschreiblich gut fotografieren mit dem Smartphone – dank Fotoonlinekurs
Smartphone-Kameras haben längst die Welt erobert. Dank immer besserer Technologie lassen sich inzwischen atemberaubende Fotos mit dem Handy aufnehmen. Großer Vorteil: Ein Handy kann man bequem in die Hosentasche packen. Tolle Motive für gelungene Momentaufnahmen lassen sich unterwegs also ganz spontan finden. Es gilt nur, sie gekonnt in Szene zu setzen. Viele Menschen nutzen Smartphone-Kameras sogar professionell für Social-Media-Auftritte. Ein traumhafter Schnappschuss mit dem Handy gelingt tatsächlich ganz einfach. Es braucht nur ein wenig Übung und am besten eine Portion Foto-Wissen. Mit dem Online-Kurs für Smartphone-Fotografie ist das kein Problem. Dank seiner 27 Lektionen gelingen Fotos mit dem Handy zuletzt perfekt.
Bewegende Momente und monumentale Bilder – Fotoonlinekurs für Sportfotografie
Sportfotografie sorgt für große Momente und nahezu monumentale Aufnahmen. Bewegungen gekonnt in Szene zu setzen, bedeutet für Fotografen die eigentliche Kunst. Innerhalb eines Sekundenbruchteils muss das Bild sitzen – denn die Bewegungen beim Sport sind rasant. Ob Fitness, Skateboarding oder Mountainbiking: Die dynamische Perfektion eines Fotos hängt nicht zuletzt vom Wissen des Fotografen ab. Werbefotograf Maik Goering gibt Fotografie-Begeisterten in ein dreistündiges Video-Training, in dem er dieses wertvolle Wissen vermittelt. Von Action-Szene bis Werbebild wird Schritt für Schritt alles Wichtige für den professionellen Einstieg in die Sportfotografie gelehrt. Teilnehmer sind damit fit für den Run auf atemberaubende Sportfotos!
Einstieg in die Produktfotografie – der Fotoonlinekurs für die Professionalisierung
Ein weiterer Onlinekurs für all jene, die sich mit Fotos professionalisieren wollen: Der Onlinekurs für den Einstieg in die Produktfotografie. Bei der Produktfotografie geht es nicht nur um gute Schnappschüsse – gute Produktfotografie kann viel mehr. Sie transportiert Werbebotschaften und bildet nicht selten das entscheidende Kaufargument. Dabei gelten für die Produktfotografie eigene Regeln, die es zu beachten gilt. Dieser Kurs in Form eines Video-Tutorials lehrt das Einmaleins der Produktfotografie und bringt Teilnehmer zu überzeugenden Fotos. Tipps und eine praktische Einweisung für den Umgang mit Kunden sind außerdem Teil des Kurses. Für jeden, der den ersten Schritt zur Foto-Karriere machen will, absolut empfehlenswert!
Fazit
Ob Hobby oder ernsthafte Leidenschaft – tolle Bilder bewegen! Fotografieren ist außerdem eine Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken. Fotoonlinekurse bieten dem eigenen Fototalent volle Entfaltungsmöglichkeiten. Mit Handwerk und Herzblut lässt sich Fotografieren zur Kunst machen. Wer besonders ehrgeizig ist, der macht Fotografieren vielleicht sogar zu seinem Beruf. Ein Fotoonlinekurs legt dafür den ersten Grundstein!
