In einer Stunde Weihnachten retten – virtueller Escape Room

VR-Brille

Weihnachten steht schon bald wieder vor der Tür. Doch was wäre, wenn das Fest der Liebe nun auf einmal ausfallen würde? Was passiert, wenn die Kerzen am Weihnachtsbaum überhaupt nicht leuchten? Und was passiert, wenn der Weihnachtsmann den Weg vom Nordpol deswegen nicht finden kann? Dann sind Sie gefragt und müssen ihm helfen. In der Nähe von München, in Neufahrn bei Freising, können Sie dieses Szenario durchspielen. Im virtuellen Escape Room können Sie versuchen herauszufinden, warum der Weihnachtsmann nicht loskommt. Bevor der Weihnachtsmann sich auf den Weg in den Süden machen kann, müssen Sie sich allerdings bis zu ihm durchschlagen können. Das Vergnügen ist für zwei, drei oder vier Spieler buchbar. Alleine sind Sie bei diesem Abenteuer mit VR-Brille also auf keinen Fall.

Moderne Spielerei

VR steht natürlich für die virtuelle Realität – also eine Welt, in die Sie dank technischer Ausrüstung versetzt werden. Aber auch sonst suchen die Entwickler von Spielen immer wieder nach Wegen, wie sie den Spielern eine virtuelle Welt so realistisch wie möglich gestalten können. Ein Beispiel dafür sind Steuerräder, die zusätzlich zu den eigentlichen Controllern für Spielkonsolen gekauft werden können. Dadurch werden besonders Autorennspiele um einiges realitätsnaher. Auch im Online Casino ist dieser Trend zu erkennen. Live Casino Spiele, wie sie bei EuroGrand angeboten werden, orientieren sich ebenso an immersiven und real wirkenden Spielerfahrungen. Die Spieler können sich so direkt an einen Spieltisch im Casino versetzen lassen. Dabei wird ein realer Croupier per Livestream zugeschaltet, der beim Roulette die Kugel ins Rad wirft oder beim Blackjack die Karten verteilt.

VR-Brille

VR-Brille

Der virtuell-weihnächtliche Escape Room in Neufahrn funktioniert nach demselben Prinzip. Der Raum, in dem sich die Spieler bewegen, ist 4×6 Meter groß und theoretisch für bis zu acht Spieler ausgelegt. Die mit einem Computerrucksack und einer VR-Brille ausgestatteten Spieler sind dabei allerdings nie alleine. Zu Beginn wird den Spielern zudem die Technik und die Ausgangslage von einem erfahrenen Spielleiter erklärt. Dieser Spielleiter steht auch zur Seite, wenn die Spieler n

Wegweiser

Wegweiser

icht mehr weiter wissen sollten – wenn sie sich vielleicht auf dem Weg zum Nordpol in einem Schneesturm verirren.

Insgesamt bleiben den Spielern in dieser Umgebung 44 Minuten, um Weihnachten zu retten. Die virtuelle Realität hat aber den Vorteil, dass auch andere Umgebungen programmiert werden können, da man nicht einen ganzen Raum aufwändig ausstatten und dekorieren muss. So sind auch andere (Horror-)Szenarien möglich. Wer einen nur von Tieren bewohnten Dschungel erleben möchte, muss nicht weit reisen, sondern kann sich vor den Toren Münchens in einem virtuellen Park bewegen. Dort führt ein Tor in eine geheimnisvolle Dschungelwelt. Die Aufgabe für die Spieler ist es dann, sich im Dschungel zu bewegen und den Weg zurück zu diesem Tor zu finden.

 

 

Kein Grund zur Sorge

Weihnachten wird auf jeden Fall stattfinden und wer sich in den Dschungel wagt, wird nach spätestens 44 Minutenwieder  sicheren Boden unter den Füßen haben. Die Betreiber von Escape Rooms treffen auch sonst genügend Sicherheitsvorkehrungen, dass sich niemand Sorgen machen muss, mit der VR-Brille auf einmal eine verzerrte Wahrnehmung zu haben. Die Technologie ist schon so weit entwickelt, dass man wirklich an einer starken Reisekrankheit leiden müsste, um danach vorübergehend beeinträchtigt zu sein. Dem aufregenden Vergnügen in einer anderen, virtuellen Welt steht also nichts im Weg!

  • Was wollen Sie erleben?


    nur Onlinekurse


     

    Newsletter

    Immer auf dem neuesten Stand!
    Geben Sie einfach Ihren Ort, sowie die gewünschten Kategorien an und Sie erhalten regelmäßig unseren Newsletter mit den aktuellsten Veranstaltungen. Die Anmeldung dauert nur eine Minute!

    Newsletter bestellen »

© 2025 . All Rights Reserved.