Gekonnt ein Event organisieren

Events organisieren

Egal ob es sich um eine Geburtstagsparty, ein Familienfest oder eine Silvesterfeier handelt, es gibt einige gute Gründe über das Jahr verteilt, um eine Party zu schmeißen. Es macht ja auch viel Spaß und Freude, wenn man schöne Momente und Anlässe mit anderen zusammen ordentlich feiern kann. Sobald man feiern und Gäste dazu einladen möchte, sollte man die Party auch gut planen, damit sie zu einem vollen Erfolg werden kann. Außerdem kann die richtige Vorbereitung dabei helfen, dass man auch an alles denkt und die Kosten in einem vernünftigen Rahmen bleiben. Nachfolgend sollen einige Tipps gegeben und Dinge erwähnt werden, auf die man achten sollte. Natürlich müssen bei allem immer das persönliche Budget und die Gästeanzahl beachtet werden.

Eine Party-Checkliste erstellen

Generell empfiehlt es sich, eine Party-Checkliste zu erstellen, auf der man alles festhält, was in welcher Reihenerfolgen zu tun ist. Diese Liste könnte dann folgende Dinge beinhalten:

  • Datum und Uhrzeit für die Party festlegen
  • Das Budget kalkulieren
  • Gästeliste erstellen und gegebenenfalls die Einladungen rechtzeitig verschicken
  • Wenn benötigt, eine Location aussuchen und vielleicht auch rechtzeitig buchen
  • Wenn gewünscht, ein Motto für die Party auswählen
  • Das Essen und die Getränke planen und alles vorbereiten
  • Musik überlegen (eventuell Playlist erstellen) oder eine Band/ DJ aussuchen
  • Dekoration überlegen und Zeitpunkt für das Dekorieren festlegen
  • Ausreichend Geschirr, Besteck, Gläser organisieren

Einige Punkte dürften klar sein und sollte nicht ausführlich erklärt werden müssen.

Das Budget

Zum Budget lässt sich sagen, dass die meisten Menschen auch darauf achten wollen, dass die Kosten nicht so schnell explodieren. Es ist deswegen wichtig, stets alle Ausgaben im Blick zu behalten. Dafür kann man entweder im Vorfeld ein festes Budget festlegen oder man informiert sich über alle Preise und errechnet so die Kosten. Mit Variante 2 wäre man aber deutlich flexibler.

Die Gästeliste

Es ist oft gar nicht so einfach zu entscheiden, wer alles auf die Gästeliste soll. Natürlich ist klar, umso kürzer die Gästeliste, umso weniger kostet die Party und umgekehrt. Es ist so, dass die ganze Planung inklusive des Budgets stark davon abhängt, wie viele Personen eingeladen werden. Man sollte daher besonders sorgfältig überlegen, wer einem wirklich wichtig und lieb ist. Dazu sollte man die eigenen Kapazitäten nicht überschätzen.

Die richtige Location

Dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Oft kann zuhause gefeiert werden, man könnte aber auch ein Vereinsheim oder Restaurant mieten. Alles kann von der Anzahl der Leute und dem Budget abhängen.

Bierzapfanlage und Co

Ein wichtiger Punkt ist, was es für Getränke geben (kann man zum Beispiel auch von den Vorlieben der Gäste abhängig machen) und wer dann für den Ausschank zuständig sein soll. Man könnte es den Gästen selbst überlassen, sich ein Getränk einzugießen. Schöner ist es sicherlich, wenn man jemanden dafür hat (entweder gegen Bezahlung oder ein guter Freund, lieber Verwandter), der sich darum kümmert. Gerne wird auf Feiern Bier angeboten. Wenn es Fassbier ist, benötigt man meist einen Zapfhahn. Man könnte, wenn man selbst ein Bierliebhaber ist, auch darüber nachdenken, ob man Bierzapfanlage kaufen möchte. Für denjenigen, der gerne in geselliger Runde ein Bierchen trinkt, sicherlich eine interessante Idee.

Essen vorbereiten

Das kann bedeuten, dass man sich selbst darum kümmert oder einen Lieferservice oder ein Catering beauftragt. Auf alle Fälle sollten ausreichen Geschirr, Besteck und Gläser für Essen und Trinken zur Verfügung stehen.

  • Was wollen Sie erleben?


    nur Onlinekurse


     

    Newsletter

    Immer auf dem neuesten Stand!
    Geben Sie einfach Ihren Ort, sowie die gewünschten Kategorien an und Sie erhalten regelmäßig unseren Newsletter mit den aktuellsten Veranstaltungen. Die Anmeldung dauert nur eine Minute!

    Newsletter bestellen »

© 2025 . All Rights Reserved.