Sealife Deutschland – Großaquarien und bunter Fisch-Spaß an acht Standorten

Sealife

Ein Tag in den Sealife Aquarien Deutschlands bedeutet ein einzigartiges Unterwasserwassererlebnis für Groß und Klein. An acht Standorten präsentieren die Großaquarien der Sealife Gruppe regionale und exotische Fische, Haie, viele weitere Meeresbewohner, Schildkröten und vereinzelt sogar echtem Regenwald nachempfundene Abteilungen.

Bunte Großaquarien mit Themenparks

Auf acht Standorte quer über Deutschland verteilt sind die Sealife Großaquarien Familienspaß von Feinsten. Alle Freunde des Meeres, der Fische und bunter Unterwasserwelten kommen hier voll auf ihre Kosten.

Jedes Aquarium ist einzigartig und bietet besondere Themen-Bereiche und Ausstellungsschwerpunkte. Die Aquarien entlang des Rheins zeigen beispielsweise die Unterwasserwelt von der Quelle des Rheins in den Schweizer Bergen bis zu seiner Mündung in die Nordsee. Am Timmendorfer Strand gibt das Sealife Centre natürlich Einblicke in die Unterwasserwelt der nahen Ostsee.

Scharfe Zähne und liebenswerte Clownfische

Ganz oben in der Beliebtheitsskala rangieren natürlich die Großbecken mit den flachen Rochen, scharfzahnigen Haien und eleganten Meeresschildkröten.
Besucher durchschreiten die größten Becken teilweise über mehrere Meter lange Unterwassergänge. Umgeben vom Wasser und der bunten Welt der Meeresbewohner hat man tatsächlich das Gefühl, man spaziere am Meeresgrund entlang.

Schwimmt dann auch noch ein bis zu zwei Meter langer Schwarzspitzenriffhai über die Köpfe der Besucher, halten nicht nur die Kinder den Atem an. Sealife beutetet eben die Unterwasserwelt hautnah zu erleben!

Passende Angebote für Schulklassen und Gruppen

Sealife will weit mehr als „nur“ unterhalten. Jeder Standort hat eigenes Themen-Schwerpunkte und Bereiche, in denen neben der Unterhaltung und Freude Lernen und aktive Teilnahme gefragt ist.

Für Klassen gibt es Schulungsprogramme und Möglichkeiten hinter die Kulissen zu blicken. Ausstellungen mit interaktiven Elementen, Filmvorführungen und Vorträge von Mitarbeitern informieren und unterhalten zusätzlich.

Der Naturschutz kommt auch nicht zu kurz

Ein Teil der von Sealife erwirtschafteten Einnahmen fließt in ausgesuchte Natur- und Meeresschutzprojekte. So tragen die Großaquarien aktiv zum Schutz der frei lebenden Wassertiere bei.
Zuletzt gründete der Sealife Trust gemeinsam mit der WDC (Whale and Dolphin Conservation)
vor der Küste Islands die weltweit erste Belugawal Auffang- und Schutzstation. Im „Sealife Trust Beluga Whale Sanctuary“ lebt eine einst gefangen gehaltene Gruppe Belugawale sicher und geschützt in einem 3,2 km² großen und mehr als 10 m tiefen natürlichen Umfeld.

Die Sealife Standorte und ihre Attraktionen

Sealife Berlin

Im Berliner Ortsteil Mitte ist der AquaDom das größte frei stehende zylindrische Aquarium der Welt. Im restlichen Sealife Centre tummeln sich 2.500 verschiedene Arten an exotischen und regionalen Fischarten, Meeresschildkröten und natürlich jede Menge Haie!

Sealife Hannover

In Hannover gehören die Großschildkröten zu den absoluten Besucherlieblingen. Daneben verzaubern bunte Riff-Fische, Rochen und der Oktopus „Otto“ die Besucher. In der brandneuen Regenwaldabteilung erwarten den Besucher sogar einige Krokodile.

Sealife Königswinter

Direkt am Rhein gelegen bietet der Standort Königswinter ein großes Rochen-Berühungsbecken (das Anfassen der Tiere kann durch Covid-19 Regelungen eingeschränkt sein), Katzenhaie und den gefährlichen Feuerfisch als besondere Attraktionen

Sealife Konstanz

Gleich am Hafen der Bodenseestadt Konstanz erwartet die Besucher eine bunte Unterwasserwelt aus exotischen und regionalen Fischen und Wassertieren. Auch in Konstanz erleben die Besucher in einer Teilausstellung die Entwicklung der Rhein-Unterwasserwelt von der Quelle bis zur Mündung. Stars in Konstanz sind die Haie und Pinguine.

Sealife München

In München sind die Berührungsbecken Gezeitentümpeln nachempfunden. Sobald das Anfassen wieder erlaubt ist, dürfen große und kleine Besucher sogar Hai-Eier auf die Hand nehmen. Daneben bietet der Standort Schwarzspitzenriffhaie und ein Becken voll von faszinierenden Quallen.

Sealife Oberhausen

In Oberhausen ist die Hai-Kinderstube der Sealife Aquarien beheimatet. In der größte Haiaufzucht Deutschlands werden die schaurig schönen Meerestiere auch für andere Standorte und Zoos gezüchtet. Daneben faszinieren putzige Otter in einer Abteilung für selten gewordene heimische Wassertiere.

Sealife Speyer

Auch hier sind Besucher dem Ursprung des Rheins bis hin zu seiner Mündung in die Nordsee auf der Spur. Daneben gibt es exotische Wassertiere und eine Regenwaldabteilung. In der Themenwelt „Amazonas“ warten Meeresschildkröten auf neugierige Besucher.

Sealife Timmendorfer Strand

Über weichen Regenwaldboden spazieren und plötzlich einer echten Boa Constrictor in die Augen schauen – kein Problem im Sealife an der Ostsee. Wem das noch nicht genug Nervenkitzel ist, kann gleich im Anschluss noch den Kopf in ein Piranhasbecken stecken. Daneben bietet natürlich auch dieser Standort regionale und exotische Fische von der platten Scholle bis zum quietschbunten Clownfisch.

Sealife – ein Unternehmen der Merlin Entertainment Group

Merlin Entertainment unterhält mehr als 120 gepflegte und einzigartige Großattraktionen weltweit. In Deutschland gehören neben den Sealife Aquarien so bekannte Namen wie das Heide Park Resort und das Legoland zur Gruppe.
Europaweit ist Merlin Entertainment unter anderem durch Madame Tussauds Wachsfiguren Kabinett oder auch den London oder Edinburgh Dungeon bekannt.

  • Was wollen Sie erleben?


    nur Onlinekurse


     

    Newsletter

    Immer auf dem neuesten Stand!
    Geben Sie einfach Ihren Ort, sowie die gewünschten Kategorien an und Sie erhalten regelmäßig unseren Newsletter mit den aktuellsten Veranstaltungen. Die Anmeldung dauert nur eine Minute!

    Newsletter bestellen »

© 2025 . All Rights Reserved.