Mecklenburg-Vorpommern ist beliebt für Urlaubsreisen, denn es besticht durch seine vielfältige sowie beeindruckend schöne Natur. Es gibt zahlreiche Wälder, Wiesen und vor allem die Küste. Aber nicht nur Touristen und Reisende genießen diese wunderschöne Region. Besonders gerne kommen Paare hierhin, weil sie sich entschieden haben, dort zu heiraten und die Hochzeit zu feiern. Das ist sicherlich eine gute Idee, denn in Mecklenburg-Vorpommern gibt es dafür eine große Auswahl an besonderen und einzigartigen Orten sowie Dienstleistern, Partnern die dabei helfen, dass es ein wunderschöner und unvergesslicher Tag wird.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es viele einzigartige Locations mit Seltenheitswert, die sich darauf spezialisiert haben, den schönsten Tag im Leben unvergesslich werden zu lassen. Man kann sich also als Brautpaar auf ein einmaliges Ambiente mit etlichen exklusiven Möglichkeiten freuen. Eine Hochzeit inmitten der eindrucksvollen Naturlandschaften Mecklenburg-Vorpommerns wird begeistern.
Die Feldberger Seenlandschaft
Die Feldberger Seenlandschaft findet man in der Region Mecklenburgische Seenlandschaft. Sie ist für ihre malerische Kulisse bekannt, die aus klarem Wasser, weitem Himmel und unberührter Natur besteht. Mit dem Panorama als Hintergrund kann man sich zum Beispiel in der Feldberger Seenlandschaft auf einem Steg das Ja-Wort geben. Auf dem Haussee des Kurpark-Geländes der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft befindet sich der “Trausteg”.
Ländliches Ambiente
Wer das ländliche Ambiente liebt, dem wird die liebevoll restaurierte Kirche und die traditionellen Fachwerkhäuser in Fürstenhagen gefallen. Das Standesamt dort ist eine schöne Hochzeitskulisse. Die Hochzeitsscheune kann als Location zum anschließenden Feiern genutzt werden und macht die Hochzeit im ländlichen Stil komplett.
Ein vielfältiges Angebot
Es gibt tatsächlich viele unterschiedliche Möglichkeiten, wie das Heiraten in Mecklenburg-Vorpommern aussehen könnte. So ist eine Hochzeit auch im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, im Nationalpark Jasmund oder im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl möglich. Dank des vielfältigen Angebots an wunderschönen Orten, kann für jeden der Traum einer perfekten Location wahr werden. Auch wenn es ein majestätisches Schloss, ein stimmungsvolles Gutshaus, eine alte Burg oder ein Ort mit dem verträumten Blick aufs Wasser sein soll.
Eine Hochzeit im herrschaftlichen Ambiente
Das Ambiente der Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern ist ideal für eine herrschaftliche Hochzeit im stilvollen Glanz. Man findet von Rosen umrankte Schlösser und von Kastanienbäumen flankierte Gutshäuser, romantische Seeufer und natürlich die schneeweißen Ostseestrände. Für eine Hochzeit im Schloss, in einer Burg oder Festung steht verschiedenes zur Verfügung:
- Die Burg Neustadt-Glewe
- Die alte Burg Penzlin
- Im Damenflügel der Burg in Burg Stargard oder die ehemaligen Kapelle auf dem Burggelände
- Die Wasserburg Turow
Eine Hochzeit am Strand
Für viele ist die Hochzeit am Strand, vielleicht sogar bereits mit Baby, der Inbegriff einer romantischen Hochzeit. Die Mecklenburgische Ostseeküste bietet den Meerblick, das Wellenrauschen, die sanfte Meeresbrise und feinen Strandsand. Im Ostseebad Heiligendamm kann man eine romantische Trauung und unvergessliche Flitterwochen in der “Weißen Stadt am Meer” erleben. Das Grand Hotel Heiligendamm ist dafür genau richtig. Zuerst wird vor der Kulisse des Ostseestrandes geheiratet und im Anschluss gibt es die Hochzeits-Suite im Turm des Hauses Mecklenburg.
Das waren nur ein paar wenige Beispiele, wo und wie man besonders romantisch in Mecklenburg-Vorpommern heiraten kann. Es gibt noch einige wunderbare Möglichkeiten zu entdecken.