-
Newsletter
Immer auf dem neuesten Stand!Geben Sie einfach Ihren Ort, sowie die gewünschten Kategorien an und Sie erhalten regelmäßig unseren Newsletter mit den aktuellsten Veranstaltungen. Die Anmeldung dauert nur eine Minute!
Newsletter bestellen »
-
News zum Thema Kochen
-
Gastronomie in Münster
Münster lockt Feinschmecker mit einer beeindruckenden kulinarischen Landschaft, weiterlesen » -
Festivalisierung von Regionen: Wie sich Musik-, Kunst- und Food-Events in Standortmarketing integrieren lassen
Kulturelle Veranstaltungen sind längst mehr als temporäre Ereignisse: weiterlesen » -
Die Kunst des Schneidens: Warum hochwertige Küchenmesser in jeder Küche unverzichtbar sind
Hochwertige Schneidwerkzeuge gelten in vielen Küchen als geheimes weiterlesen » -
Regionaler Schnaps – ein Muss bei jeder Veranstaltung von heute
Die Regionalität ist mittlerweile in vielen Bereichen unseres weiterlesen » -
Kochtöpfe im Internet kaufen: Mit diesen Tipps ist es problemlos möglich
Im Internet gibt es nicht nur Reisen, Kleidung weiterlesen »
-
-
Backkurse in München
Preis: 125.00 €
Backen macht glücklich in München
Backen heißt nicht immer Butter, Zucker, Mehl. Schokotorte mit Avocado, roh-vegane Streuselkuchen und Energy Balls: Hand aufs Herz, klingt das nicht u...
zum Angebot »
Preis: 135.00 €
La Tarte in München
Ein lauer Nachmittag im Spätsommer, Sie sitzen unter einem Apfelbaum, schauen ins Grüne und vor Ihnen steht eine noch warme Tarte, mit frischen Äpfeln...
zum Angebot »
Preis: 80.00 €
Zeit für Süßes – Hefeschnecken backen in München
Naschkatzen aufgepasst! Wer die köstlichen Hefeschnecken liebt, die es in vielerlei Variationen, mal mit Zimt, mal mit Apfelstücken oder Rosinen beim ...
zum Angebot »
Preis: 105.00 €
Süße Haube in München
Kuchen war gestern. Kleine, süße „Cakes“ mit Cremehaube sind es, die heute bunt glänzend und schick dekoriert Buffets, Kaffeetafeln und jeden Süß-Gour...
zum Angebot »
Preis: 95.00 €
Die wunderbare Welt der Kekse! in München
Sie sind schon ein Profi, wenn es ums die perfekte Keks-Rezeptur geht und Ihr Tee-Gebäck ist immer das Feinste an der Tafel? Trotzdem macht die süße B...
zum Angebot »
Preis: 97.00 €
Zeit für Brot in München
Folgen Sie dem verführerischen Duft von frisch gebackenem Brot und treten Sie ein in unsere gemütliche Backstube in den Herrmannsdorfer Landwerkstätte...
zum Angebot »
Preis: 141.00 €
Mit Liebe, aber ohne Ei! in München
Unser veganer Backkurs in München ist ideal für alle, die Lust auf eine vegane Lebensweise haben, dabei aber auf Backvergnügen und Genuss nicht verzic...
zum Angebot »
Preis: 125.00 €
Macarons merveilleux in München
Macarons, die Königinnen unter den Pâtisserie-Kreationen - da denken wir gleich sehnsüchtig an französische Straßencafés und das Flair sonnengetränkte...
zum Angebot »
Veranstaltungen finden
Gelernt ist gelernt: Backen wie die Profis
Im ganzen Haus duftet es appetitlich nach frisch gebackenem Brot, leckerem Apfelcrumble oder feinen Zimtplätzchen? Am besten schmeckt es, wenn Kuchen oder Brötchen direkt aus dem Ofen kommen und noch warm sind. Auch wenn es kein Hexenwerk ist, aus Mehl und Butter, Eiern und Milch etwas Leckeres zu zaubern, so gehört doch ein wenig Know-how und Fingerspitzengefühl dazu. Wem das Brot zu flach, der Biskuit zu trocken oder die Plätzchen zu hart werden, der wird in einem Backkurs die kleinen feinen Unterschiede und Tricks kennenlernen und zur Höchstform aufgehen. Es fällt kein Meister vom Himmel – doch mit meisterlicher Unterstützung entstehen kleine Kunstwerke und leckere Backwaren.
Backkurse sind für Studenten und junge Ehepaare? Nicht nur! Auch versierte Bäckerinnen und geübte Bäcker nehmen immer wieder an speziellen Backkursen teil, um sich auf verschiedenen Gebieten weiterzuentwickeln und sich zu verbessern. Neue Backtechniken, ungewöhnliche Rezepte, schwierige Mischungen oder Neugierde – welche Motivation auch immer den Wunsch befeuert: Backen ist Leidenschaft und Handwerk in einem. Auch langjährige Kuchenbäcker arbeiten zu viel Luft in den Hefeteig oder erfolgreiche Sauerteig-Profis schleifen unrunde Brötchen – besser geht immer und wer neugierig ist und Neues ausprobiert, lernt dazu. Ein Kurs ist auch eine prima Geschenkidee für Pärchen, gute Freunde oder für Teenager. Als gemeinsames Teambuilding-Event für Kollegen oder zum Auftakt der Weihnachtsfeier – für kleine Gruppen eignen sich die Kurse ebenfalls. Wer auf seinem Blog Beiträge rund ums Backen schreibt und gerne neue Rezepte ausprobiert, ist hier goldrichtig, genauso wie auch alle Hobbybäcker*innen, die gerne mit anderen zusammen rühren, kneten und naschen.
Von Sauerteig und Hefebrötchen
Zum Brotbacken gehören nur fünf Zutaten – und etwas Zeit zum Gehen. Klingt einfach? Ist es auch, wenn die Grundkenntnisse erst einmal gelernt sind und das richtige Gespür für die perfekte Gehzeit da ist. Später kommen noch gesundes Topping und raffinierte Mischungen zum Standardbrot. Wie Hefebrot zu einem feinporigen Meisterwerk wird und Sauerteig seinen rustikalen, würzigen Geschmack erhält – all das und noch viel mehr vermitteln Brotbackkurse. Darf die Hefe zusammen mit dem Salz in den Teig? Wie lange muss Sauerteig gehen und welche Gefahren birgt die falsche Ofentemperatur? Die Geheimnisse des Brotbackens sind vielschichtig und werden auf Meisterart vermittelt.
Torten und Kuchenbuffet vom Feinsten
Selbst gemacht schmeckt am besten! Fluffiger Biskuit gelingt kinderleicht, wenn Eier und Zucker schaumig gerührt und Mehl nur kurz untergehoben wird. Alle anderen Geheimnisse der süßen Backkunst lernen die Teilnehmer in diesen Kursen. Es gibt unzählige Tipps und Tricks, die den Unterschied ausmachen. Auf dem Weg zu einem leichten und lockeren Kuchenteig, einem wohlschmeckenden Blechkuchen oder vielseitigen Napfkuchen kann einiges schiefgehen. Damit aus dem Mix auch ein leckeres Gebäck wird, ist ein Backkurs die beste Zutat.
Kunstwerke zum Schenken und Genießen: Pralinen Die Königsdisziplin: Meisterliche Kreationen werden aus besten Rohstoffen liebevoll gefertigt. Wer etwas Besonderes ausprobieren möchte, nimmt an einem Kurs teil, in dem feinste Patisserie-Kenntnisse vermittelt werden.